
- 22. Sept. 2017
- 1 Min.
Gute Gründe, Hans-Werner Kammer zu wählen
Sonntag wird es ernst im Wahlkreis 26. Die Bürger in Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund entscheiden mit ihrer Erststimme darüber, wer sie in Berlin vertreten soll. Erfahrung im Leben und in der Politik sind wichtig, um im Berliner Politikbetrieb etwas für unsere Region zu erreichen. Denn alleine schafft es kein Abgeordneter, seine Themen auch durchzusetzen. Warum es gute Gründe gibt, Hans-Werner Kammer zu wählen, sehen Sie in der nachfolgenden Galerie. #CDU #HansWernerKamm
43 Ansichten

- 22. Sept. 2017
- 1 Min.
Wahl ist längst nicht entschieden
Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die Umfragen scheinen eindeutig zu sein. Doch wer genauer hinsieht wird bemerken, dass die Mehrheitsverhältnisse keineswegs eindeutig sind. Also heißt es am Sonntag: Wählen gehen und nicht den anderen die Zukunft zu überlassen. Welche Koalition nach der Wahl auch wirklich eine stabile Regierung bilden kann, ist derzeit ungewiss. Große Koalition, Jamaika oder doch Schwarz/Gelb. Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger spricht
13 Ansichten


- 7. Sept. 2017
- 1 Min.
Uwe Schünemann ist leider verhindert
Leider müssen wir den für kommenden Dienstag, den 12. September, geplanten Besuch vom Innenexperten Uwe Schünemann in Schortens leider absagen. Durch die Wirren der vorgezogenen Landtagswahl sind alle Terminkalender umgeworfen worden. Uwe Schünemann muss am kommenden Dienstag in Hannover sein, da er einen gemeinsamen Termin mit unserem hoffentlich neuen Ministerpräsident Bernd Althusmann hat. Nichts desto trotz gehen wir jetzt in die entscheidende Phase des Wahlkampfes. Die C
24 Ansichten


- 2. Sept. 2017
- 1 Min.
Laubverbrennung nur Testanlage
Über die Verbrennung von Laub zur Energiegewinnung wurde lange in Schortens diskutiert. Die Idee klingt gut und logisch. Der Teufel steckt aber im Detail. Rund 700.000€ kostet die Anlage, um Laub so aufzubereiten, damit es in einem Biomassekessel verbrannt werden kann. Problem dabei: Laub ist als Brennstoff gar nicht zugelassen. Nun wird in Schortens eine Testanlage gebaut. Das Risiko tragen die Schortenser Steuerzahler. Einen Bericht dazu hat der NDR ausgestrahlt. Quelle: Ha
80 Ansichten

- 26. Aug. 2017
- 2 Min.
Vorerst nicht weniger - aber dafür endlich besser
CDU spricht sich gegen weitere Schließung von Spielplätzen aus „Weniger Spielplätze, die aber dafür besser. Dieser Leitsatz hat leider einen Haken. Weniger hat gut funktioniert, besser bislang eher nicht", sagt CDU Fraktionsvorsitzender Axel Homfeldt. Seine Fraktion spricht sich vorerst gegen die weitere Schließung von Spielplätzen aus. Diese schlägt die Verwaltung in der neuesten Variante des Spielplatzkonzeptes aber vor. „Wir diskutieren das Thema jetzt seit 2014. Damals ha
13 Ansichten