

- 15. Nov. 2017
- 1 Min.
Auch bei Nieselregen leuchten die Laternen
Es wird zu einer Tradition. Auch in diesem Jahr haben die Gemeindebürger Ostiem und die CDU Schortens zum Laternelaufen eingeladen. Unterstützt von Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt der Stadt zogen mehr als 100 Kinder mit ihren Eltern am Dienstagabend durch Schortens. Davon konnte auch der Nieselregen niemanden abhalten. Einen großen Dank richtete Richard Janssen von den Gemeindebürgern an die Feuerwehr, die auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich für die Absicherung des Lat
40 Ansichten


- 13. Nov. 2017
- 1 Min.
Freude über einen schönen Abend
Bundes- und Landtagswahlen sind vorbei. Aber eines war noch offen - unser Gewinnspiel zur Bundestagswahl. Nun haben wir eine Gewinnerin gezogen. Michelle Boysen freut kann sich nun auf einen wunderbaren Abend im Restaurant "Zum Rauchfang" in Glarum freuen. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes hatte die CDU Schortens ein Gewinnspiel gestartet. Auf den Wahlplakaten in der Menke- und Oldenburger Straße befanden sich auf den Plakaten einzelne Buchstaben. Zusammengenommen ergaben d
37 Ansichten

- 13. Okt. 2017
- 1 Min.
Laternenumzug findet am 14. November statt
Der traditionelle Laternenumzug findet in diesem Jahr am 14. November statt. Der Verein der Gemeindebürger Ostiem und die CDU Schortens laden dazu alle Kinder und ihre Eltern herzlich ein. Los geht es um 18 Uhr am Bürgerhaus Schortens. Begleitet werden wir vom Spielmannszug Blau-Weiß Schortens. Wieder am Bürgerhaus angekommen wartet auf die kleinen Besucher eine Überraschung und die Großen können sich bei einem Punsch aufwärmen. Wir freuen uns, wenn wir Euch alle am 14. Novem
59 Ansichten

- 22. Sept. 2017
- 1 Min.
Wahl ist längst nicht entschieden
Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die Umfragen scheinen eindeutig zu sein. Doch wer genauer hinsieht wird bemerken, dass die Mehrheitsverhältnisse keineswegs eindeutig sind. Also heißt es am Sonntag: Wählen gehen und nicht den anderen die Zukunft zu überlassen. Welche Koalition nach der Wahl auch wirklich eine stabile Regierung bilden kann, ist derzeit ungewiss. Große Koalition, Jamaika oder doch Schwarz/Gelb. Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger spricht
13 Ansichten


- 7. Sept. 2017
- 1 Min.
Uwe Schünemann ist leider verhindert
Leider müssen wir den für kommenden Dienstag, den 12. September, geplanten Besuch vom Innenexperten Uwe Schünemann in Schortens leider absagen. Durch die Wirren der vorgezogenen Landtagswahl sind alle Terminkalender umgeworfen worden. Uwe Schünemann muss am kommenden Dienstag in Hannover sein, da er einen gemeinsamen Termin mit unserem hoffentlich neuen Ministerpräsident Bernd Althusmann hat. Nichts desto trotz gehen wir jetzt in die entscheidende Phase des Wahlkampfes. Die C
24 Ansichten


- 2. Sept. 2017
- 1 Min.
Laubverbrennung nur Testanlage
Über die Verbrennung von Laub zur Energiegewinnung wurde lange in Schortens diskutiert. Die Idee klingt gut und logisch. Der Teufel steckt aber im Detail. Rund 700.000€ kostet die Anlage, um Laub so aufzubereiten, damit es in einem Biomassekessel verbrannt werden kann. Problem dabei: Laub ist als Brennstoff gar nicht zugelassen. Nun wird in Schortens eine Testanlage gebaut. Das Risiko tragen die Schortenser Steuerzahler. Einen Bericht dazu hat der NDR ausgestrahlt. Quelle: Ha
80 Ansichten

- 26. Aug. 2017
- 2 Min.
Vorerst nicht weniger - aber dafür endlich besser
CDU spricht sich gegen weitere Schließung von Spielplätzen aus „Weniger Spielplätze, die aber dafür besser. Dieser Leitsatz hat leider einen Haken. Weniger hat gut funktioniert, besser bislang eher nicht", sagt CDU Fraktionsvorsitzender Axel Homfeldt. Seine Fraktion spricht sich vorerst gegen die weitere Schließung von Spielplätzen aus. Diese schlägt die Verwaltung in der neuesten Variante des Spielplatzkonzeptes aber vor. „Wir diskutieren das Thema jetzt seit 2014. Damals ha
13 Ansichten


- 20. Aug. 2017
- 1 Min.
Jever-Fun-Lauf unterstützen
Die CDU Schortens möchte den Jever-Fun-Lauf unterstützen. "Diese Sportveranstaltung ist toll und macht bundesweit Werbung für Schortens", sagt Fraktionsvorsitzender Axel Homfeldt. Deshalb sei es angebracht, den ausrichtenden Verein HFC wie das Orga-Team mit der immensen Arbeit nicht allein zu lassen. Es wäre wünschenswert, wenn sich die Stadt stärker als bislang in die Veranstaltung einbringe. Es liege im Interesse der Stadt, dass der Jever-Fun-Lauf nicht nur erhalten bleibe,
16 Ansichten