

- 14. Feb. 2020
- 2 Min.
Ohne Vollmacht haben Angehörige kaum eine Chance
„Miteinander reden“ der CDU / Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Eines war am Ende allen klar: Wenn man nichts tut, entscheiden andere, was mit einem Angehörigen passiert. Auf Einladung der CDU Schortens informierte Rechtsanwalt Dr. Jan Peter Schulze im Bürgerhaus über die Notwendigkeit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht. Die gute Nachricht ist: Jeder kann selbst entsprechende Unterlagen erstellen. CDU Vorsitzende Melanie Sudholz konnte mehr als 50 int
148 Ansichten

- 25. Okt. 2019
- 1 Min.
Laternenumzug zu St. Martin am 13. November vor dem Bürgerhaus
Es ist Herbst und damit geht sie wieder los - die Laternenumzugssaison. Und auch unser Laternenumzug zu St. Marin gemeinsam mit den Gemeindebürgern Ostiem findet natürlich wieder statt. Unser schon traditionelle Umzug findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 13. November, statt. Der Verein der Gemeindebürger Ostiem und die CDU Schortens laden dazu alle Kinder und ihre Eltern herzlich ein. Los geht es um 18 Uhr am Bürgerhaus Schortens. Begleitet werden wir vom Spielmannszug Sil
95 Ansichten


- 17. Mai 2019
- 2 Min.
Diese „Verbieteritis“ hilft der Umwelt auch nicht weiter
CDU spricht sich gegen Verbot von Steingärten aus / Beraten statt verbieten „Mit dieser Verbieteritis werden wir der Umwelt auch nicht wirklich helfen“, sagt CDU Ratsherr Ralf Thiesing. Er reagiert damit in einer Pressemitteilung auf den Antrag der Schortenser SPD, in neuen Baugebieten Steingärten mit Hilfe einer Gestaltungssatzung zu verbieten. „Die CDU lehnt weitere Verbote ab. Das Baurecht beschränkt die Bürgerinnen und Bürger ohnehin schon sehr. Zudem sollten wir dann als
63 Ansichten


- 15. März 2019
- 2 Min.
Unternehmen schneller und gezielter fördern
CDU Generalsekretär Kai Seefried besucht Schortenser Innenstadt / Gestalten nicht verwalten „Wir fangen in Schortens leider oft erst dann an zu handeln, wenn wir keine andere Wahl mehr haben. Das möchte ich gerne ändern“, sagt Andreas Bruns. Der Bürgermeisterkandidat begrüßte gestern den Generalsekretär der CDU Niedersachsen, Kai Seefried, in der Stadt. Gemeinsam verschafften sich die beiden Politiker mit Vertretern des Gewerbes einen Überblick über die dringlichsten Handlung
18 Ansichten


- 14. Nov. 2018
- 1 Min.
Viele Lichter erhellen die Innenstadt
Laternenumzug von Gemeindebürgern und CDU sehr gut besucht „Nun kann man schon von einer Tradition sprechen“, sagt Bürgermeister Gerhard Böhling. Gemeinsam mit Richard Janßen von den Gemeindebürgern Ostiem und Melanie Sudholz von der CDU Schortens konnte der Schirmherr des diesjährigen Laternelaufens mehr als 100 Kinder mit ihren Eltern vor dem Bürgerhaus begrüßen. Unterstützt von Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt der Stadt zogen die Kinder mit ihren Eltern am Dienstagabend
24 Ansichten


- 13. Nov. 2018
- 2 Min.
Auch in turbulenten Zeiten Gemeinschaft pflegen
CDU Schortens hatte zum Herbstgenuss eingeladen / Heimatverein setzt auf Neubau „Auch in turbulenten Zeiten in der Politik ist es wichtig, die Gemeinschaft zu pflegen“, stellt CDU Parteivorsitzende Melanie Sudholz fest. Getreu dieses Mottos hatten die Schortenser Christdemokraten zum „Herbstgenuss“ ins Forsthaus Mitglieder und Gäste eingeladen. Im Modell ist es schon fertig - das neue Heimathaus des Heimatvereins Schortens. Johannes Peters und Ronald Brandes erläutern Andreas
55 Ansichten


- 4. Okt. 2018
- 2 Min.
Geht es noch um die Menschen oder nur noch um Macht?
CDU weist Kritik von neuer Gruppe zurück / Homfeldt: Andere Meinungen aushalten können „Ich muss zugeben, dass ich sehr irritiert bin. Warum müssen SPD, FDP und Herr Just die Verwaltung vor uns schützen? Ich hatte mein Ratsmandat immer so verstanden, dass wir als gewählte Vertreter die Bürgerinnen und Bürger unterstützen. Wie sich aus demokratischen Mehrheiten, die CDU entscheidet ja nicht alleine, ein Schutzbedürfnis der Verwaltung ergibt, verstehe ich nicht“, sagt Axel Homf
102 Ansichten


- 26. Sept. 2018
- 2 Min.
Pläne für Hähnchenmast vorerst auf Eis gelegt
CDU-Antrag: Stadt und Landwirt sollen verhandeln / Interessen ausgleichen Groß war die Aufregung vor einigen Wochen. Es hieß, ein Landwirt wolle einen Hähnchenmaststall für bis zu 80.000 Tiere in Schortens bauen. Die Empörung war in Teilen der Bevölkerung groß – sogar eine Demonstration wurde von einer Ratsfraktion organisiert. Nun scheint sich aber zumindest eine Teillösung abzuzeichnen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schortens hat am Dienstag auf Antrag der CDU beschlos
82 Ansichten
- 21. Juli 2018
- 2 Min.
Mit dem Kopf durch die Wand.
„Ich kann ehrenamtliche Ratsmitglieder nicht zwingen, ihren Urlaub zu unterbrechen, nur weil der Bürgermeister und seine Verwaltung mit dem Kopf durch die Wand wollen“, sagt CDU Fraktionssprecher Axel Homfeldt verärgert. Er reagiert damit auf die Kritik, die am Donnerstag geäußert wurde, nachdem der Bau- und Umweltausschuss nicht beschlussfähig war. Neben der CDU konnten auch auch Grünen und die UWG den Ausschuss nicht besetzen, so dass nicht über die beantragen Ausnahmen vom
127 Ansichten


- 19. Jan. 2018
- 3 Min.
„Es ist Zeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen“
Die Diskussion um die Bildung einer neuen Bundesregierung bewegt auch die Kommunalpolitik in Friesland. Während bei der SPD mehr oder minder öffentlich kontrovers diskutiert wird, ist es beim möglichen Groko-Partner CDU ziemlich still. Zumindest öffentlich. Dennoch hat CDU Vorsitzende Melanie Sudholz eine klare Position, was nun zu passieren hat. Frage: Frau Sudholz, allerorten wird über die mögliche große Koalition in Berlin diskutiert. Aus der CDU hört man vergleichsweise w
59 Ansichten


- 13. Nov. 2017
- 1 Min.
Freude über einen schönen Abend
Bundes- und Landtagswahlen sind vorbei. Aber eines war noch offen - unser Gewinnspiel zur Bundestagswahl. Nun haben wir eine Gewinnerin gezogen. Michelle Boysen freut kann sich nun auf einen wunderbaren Abend im Restaurant "Zum Rauchfang" in Glarum freuen. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes hatte die CDU Schortens ein Gewinnspiel gestartet. Auf den Wahlplakaten in der Menke- und Oldenburger Straße befanden sich auf den Plakaten einzelne Buchstaben. Zusammengenommen ergaben d
37 Ansichten